Faszination Stilfser Joch Straße

Montag, 29. September 2025, 20.50 Uhr

Zum 200-jährigen Jubiläum der Stilfserjochstraße lädt die Dokumentation zu einer faszinierenden Reise entlang einer der spektakulärsten Alpenstraßen der Welt ein. Zwischen atemberaubender Natur, bewegter Geschichte und lebendigen Traditionen entfaltet sich ein facettenreiches Porträt dieser einzigartigen Region.

Die Erzählung spannt den Bogen von der visionären Straßenplanung im 19. Jahrhundert über ihre strategische Bedeutung im Ersten Weltkrieg bis hin zum touristischen Aufschwung um 1900. Historische Ereignisse wie der Mordfall Tourville oder die ersten Luxushotels Tirols werden ebenso beleuchtet wie die sportliche Nutzung der Passstraße - vom Sommerskilauf mit Weltstars wie Gustav Thöni bis zu legendären Radrennen, Motorsport-Events und dem heutigen Outdoor-Tourismus. Im Mittelpunkt stehen auch die Menschen, die hier leben: Hoteliers, Sportler, Künstlerinnen, Landwirte, Geistliche, Historiker - alle verbunden durch die Straße und die Bergwelt. Die benachbarten Dörfer Stilfs und Prad zeigen dabei gegensätzliche Entwicklungen: während Prad wächst und modernisiert, kämpft Stilfs gegen Abwanderung - und setzt auf neue Impulse durch EU-Förderprojekte. Die Dokumentation verknüpft persönliche Geschichten mit eindrucksvollen Bildern aus dem Nationalpark Stilfserjoch. Sie zeigt, wie Natur und Kultur, Vergangenheit und Gegenwart hier ineinandergreifen - an einem Ort, der für viele nicht nur Verkehrsweg, sondern Lebensader, Erinnerungsort und Symbol für Gemeinschaft, Ausdauer und Schönheit der Alpen ist.